Studienprofil

Studienprofil

Der Studiengang mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc.)“ vermittelt umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Aufgaben und Instrumente des Marketings und der Marktforschung. Ein Schwerpunkt ist das Erlernen von Kompetenzen und wissenschaftlichen Methoden, mit denen marketingspezifische Probleme und Fragestellungen gelöst werden.

Der Master in Marketing kennzeichnet sich insbesondere durch die individuelle Schwerpunktsetzung und die vielfältigen Wahlmöglichkeiten im Vertiefungsbereich. Zur individuellen Schwerpunktsetzung können Studierende zwischen den drei Vertiefungsbereichen Marketing Management, Marketing Research und Marketing Research mit Schwerpunkt Data Science wählen. In dem neusten Vertiefungsbereich Marketing Research mit Schwerpunkt Data Science werden die Studierenden durch die enge Verknüpfung von Marketing und Informatik auf besonders zukunftsrelevante Tätigkeiten im Bereich Data Analytics / Data Science, die Nutzung (digitaler) Daten und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet.

Ergänzt wird die interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Psychologie, Kommunikationswissenschaft, Data Science, Wirtschaftsinformatik und Statistik. Sie zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug und den Umgang mit aktuellen Marketingtrends wie beispielsweise dem digitalen Marketing und Social Media Marketing, der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility für das Marketing, sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data aus. Der Studiengang ist außerdem durch seine internationale Ausrichtung wie die Möglichkeit eines Auslandssemesters oder Doppelmasters gekennzeichnet.